
Fachbereich Tourismus
Schwerpunkte
Tourismus, Betriebsformen, Werbung und Produktpräsentation, kaufmännisches Rechnen, mündliche und schriftliche Kommunikation, Ernährung, Küchenführung und Service
Zielgruppe
Schüler:innen, die eine Lehrstelle in folgenden Berufsfeldern anstreben: Tourismus, Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft, u.ä.
Voraussetzungen
Organisationsfähigkeit, guter Geruchs- und Geschmackssinn, Kundenorientierung, Hygienebewusstsein
Fachbereichsbezogene Pflichtgegenstände:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Buchführung und Wirtschaftsrechnen
- Angewandte Informatik
- Fachkunde
- Fachpraxis
- Berufsbezogene fremdsprachliche Konversation