2. Sozial- und Gemeindetag

von PTS Mayrhofen
08. Juli 2024
gem1

Im Rahmen von zwei Halbtagen (jeweils in der letzten Schulwoche des jeweiligen Semesters) führt die Polytechnische Schule Mayrhofen die sogenannten „Sozial- und Gemeindetage“ jede Schuljahr durch. Dabei sollen die Jugendlichen einen praktischen Einblick in die Aufgaben und die täglichen Arbeiten ihrer Wohnortgemeinden und ihren sozialen Einrichtungen erhalten.

 

In der letzten Schulwoche fand unser zweiter „Sozial- und Gemeindetag“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der PTS Mayrhofen konnten dabei einen praktischen Einblick hinter die Kulissen der Gemeindearbeit erleben. Der Projekttag begann mit einem Vortrag für alle Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mayrhofen. Mit einem interessanten und abwechslungsreichen Vortrag, gemeinsam vorgetragen durch die Bürgermeister Hans Jörg Moigg und Simon Grubauer und dem Amtsleiter der Marktgemeinde Mayrhofen Dr. Wolfgang Stöckl, wurden den Jugendlichen die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Gemeinde, die Arbeitsweise des Gemeinderates, die Tätigkeiten eines Bürgermeisters und  die Wichtigkeit des Vereinslebens und der Freiwilligenarbeit vermittelt.

 

Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen den verschiedenen Aufgabengebieten (Bautrupp, Schwimmbad, Waldaufseher, Gemeindepolizei, Verwaltung, Kindergarten und Europahaus), ihrer jeweiligen Wohnortgemeinde, zugeteilt. Dabei konnten die Jugendlichen tatkräftig bei zahlreichen Tätigkeiten mitwirken und waren am Ende des Tages von den vielfältigen Eindrücken und Erlebnissen beeindruckt.

 

Die Schulgemeinschaft der PTS Mayrhofen bedankt sich bei den Bürgermeistern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinden Mayrhofen, Brandberg, Finkenberg, Schwendau, Tux und Ramsau im Zillertal für ihre Teilnahme und an den Sozial- und Gemeindetagen der PTS Mayrhofen.

gem1