Ein außergewöhnlich erfolgreiches Schuljahr

von PTS Mayrhofen
07. Juli 2025

Mit Stolz blickt die Polytechnische Schule Mayrhofen auf ein ereignisreiches und besonders erfolgreiches Schuljahr 2024/25 zurück. Unsere Schüler:innen haben Großartiges geleistet – sei es in Projekten, Wettbewerben, im Austausch mit anderen Schulen oder in der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben und Gemeinden.

Offiziell Erasmus+-Schule – gelebter Europäischer Austausch

Seit diesem Schuljahr sind wir eine offiziell akkreditierte Erasmus+-Schule. Das bedeutet: Unsere Schüler:innen profitieren vom vollen Zugang zu EU-geförderten Bildungsprojekten und internationalen Kooperationen. Besonders stolz sind wir auf unsere neue Partnerschaft mit der Oberschule an der Hermannsburg in Bremen. Im Jänner durften wir dort 25 Schüler:innen und 6 Lehrpersonen bei uns in Mayrhofen willkommen heißen. Im Juni besuchten wir unsere neuen Freunde in Bremen – eine Woche voller gemeinsamer Projekte, kultureller Eindrücke und neuer Freundschaften.

Erfolge bei Landes- und Bundeswettbewerben

Unsere Schüler:innen haben in mehreren Fachbereichswettbewerben ihr Können unter Beweis gestellt. Besonders hervorzuheben ist der Landessieg und der 2. Platz bei der Bundesmeisterschaft im Bereich Gesundheit | Schönheit | Soziales. Auch in den Bereichen Metall, Holz und Tourismus erreichten unsere Teams Top-Platzierungen.
Beim österreichweiten Playmit-Award sicherte sich die PTS Mayrhofen den 1. Platz für Tirol – ein Zeichen für unsere Stärke im digitalen Lernen.

Enge Kooperation mit der regionalen Wirtschaft

Ein Schlüssel zum Erfolg unserer Schule ist die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Betrieben aus der Region. Durch Betriebsbesichtigungen und drei berufspraktische Wochen ("Schnupperwochen") erhalten unsere Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Viele Unternehmen bieten direkt im Anschluss konkrete Lehrstellen an. Das Ergebnis spricht für sich: 100% unserer Schüler:innen können nach der PTS eine Lehrstelle antreten.

Gemeinsam mit unseren Gemeinden

Unsere Sprengelgemeinden sind wichtige Partner in unserer Bildungsarbeit. Bei den zweimal jährlich stattfindenden Gemeinde- und Sozialtagen erleben unsere Schüler:innen die Gemeindearbeit hautnah mit und lernen, was es heißt, aktive Mitbürger:innen zu sein. Die Unterstützung durch unsere Gemeinden – ob organisatorisch oder finanziell – ist für uns von unschätzbarem Wert.

Fachabschlussprojekte mit Tiefgang

Alle Schüler:innen arbeiteten im Laufe des Jahres intensiv an einem Projekt-Werkstück, das sie im Rahmen eines kommissionellen Fachgesprächs präsentierten – inklusive Fachtheorie, Wahlthema und praktischer Umsetzung. Die Eltern begleiteten die Prüfungen als Beisitzende. Alle Schüler:innen meisterten diese Herausforderung mit Bravour!

MINT-Gütesiegel für unsere Zukunftsorientierung

Ein besonderer Höhepunkt: Die PTS Mayrhofen wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet! Diese Auszeichnung von Industriellenvereinigung und Bildungsministerium bestätigt unser starkes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Wir danken unseren Schüler:innen, Lehrpersonen, Eltern, Gemeinden, Betrieben und allen Partner:innen für dieses gelungene Schuljahr!
Mit dieser starken Basis freuen wir uns auf ein ebenso spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2025/26.