Im Rahmen von zwei Halbtagen (jeweils in der letzten Schulwoche des jeweiligen Semesters) führt die Polytechnische Schule Mayrhofen die sogenannten „Sozial- und Gemeindetage“ durch. Dabei sollen die Jugendlichen einen praktischen Einblick in die Aufgaben und die täglichen Arbeiten ihrer Wohnortgemeinden und ihren sozialen Einrichtungen erhalten.
In keinem anderen Schultyp Österreichs stehen eine praxisnahe Ausbildung und Berufsorientierung dermaßen im Vordergrund, wie in der Polytechnischen Schule. Die PTS Mayrhofen bietet in Zusammenarbeit mit den Betrieben im Zillertal eine individuelle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl an. Im Rahmen der sogenannten...
Die Polytechnische Schule Mayrhofen veranstaltet während des Schuljahres verschiedene Exkursionen und Lehrausgänge, um die Schülerinnen und Schülern die theoretisch vermittelten Inhalte des Unterrichts anschaulich und praktisch erleben zu lassen. Eine dieser Exkursionen fand am Mittwoch, den 20.12.2023 statt. Dieses Mal besuchten wir das Deutsche...
Unter diesem Motto fand die November-Feier im „Gepflegten Wohnen“ in Mayrhofen statt. Für die Verpflegung und Bewirtung der Festgäste sorgten die Schülerinnen und Schüler der PTS Mayrhofen, welche die köstlichen Kuchen auch selbst gebacken hatten.
Im vergangenen Schuljahr kann die Polytechnische Schule Mayrhofen wieder auf ein erfolgreiches Schuljahr zurückblicken. Trotz „coronabedingten“ Einschränkungen gelang es uns, zahlreiche Veranstaltungen durchzuführen. Hier ein kurzer Rückblick auf das Schuljahr 2021/22...
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschulen (MS) stehen demnächst vor einer wichtigen Entscheidung für ihren weiteren Weg. Das Bildungsziel der Polytechnischen Schule Mayrhofen ist auf eine Vertiefung und Erweiterung der Allgemeinbildung, eine umfassende Berufsorientierung, die Vermittlung einer Berufsgrundbildung sowie die Stärku...